Gabionen Hochbeet Bausatz – 251 cm x 120 cm
Hochbeete bieten viele Vorteile und werden daher immer beliebter im heimischen Garten. Die meisten Hochbeete sind heute aber aus Holz und meist nicht sehr stabil.
Ein neuer Trend ist stark im Kommen: Das Hochbeet aus Gabionen
Im Gartenbau werden immer mehr Stützmauern aus Gabionen aufgebaut, es gibt sogar heute schon ganze Zaunanlagen aus Gabionen. Aber diese Technik kann auch sehr gut zum Bau von Hochbeeten genutzt werden. Hierbei werden leichte Metallkörbchen, die sogenannten Gabionenkörbchen, mit kleinen Steinen oder grobem Kies gefüllt. Vorteil ist hierbei, dass Du deiner eignen Kreativität keine Grenzen setzen musst. Die Form selber kann frei gewählt werden und auch die Steine können praktisch jede Farbe haben.
Du möchtest ein Hochbeet selber bauen? Dann kommst Du hier zu unser Schritt für Schritt Anleitung zum Selberbauen : Hochbeet aus Europaletten selber bauen.
Nachteil ist allerdings, dass wegen des hohen Gewichts das Hochbeet aus Gabionen nicht mehr einfach umgestellt werden kann. Dazu müssten zuvor die Steine oder der Kies mühevoll aus den Metallkörbchen entnehmen.
Das Gabionen Hochbeet sieht nicht nur schön aus, es bietet auch viele Vorteile
Als Hobbygärtner erzielt man in dem Gabionen Hochbeet mehr Erträge als in einem ebenerdigen Beet. Mit der Aussaat kann im Hochbeet aus Gabionen schon früher begonnen werden. Das Gemüse oder die Pflanzen sind zudem besser vor Schnecken geschützt. Wühlmäuse hält man einfach durch ein Wühlmausgitter auf dem Boden ab.
Produktdetails:
- Abmessungen 251 cm Länge x 120 cm Breite x 15 cm Wandstärke
- 8 zugeschnittenen Doppelstabgittermatten
- 40 Eckverbindungswinkel
- 40 Haken Ø 4,5 mm, Länge 150 mm für Gabionenwand
- Unkrautvlies 7 x 1,6 m
- Spanndraht Ø 3,1 mm, verzinkt
- Ideal für Steine oder grober Kies mit Körnung ab 50 mm
Folgende Themen könnten Dich auch interessieren: